Boule

Hier sind die gesammelten Mitteilungen unserer Bouleabteilung zu finden.

Nicht nur das Turnier um den Rheingau Boule Cup wird von der Abteilung ausgerichtet, sondern die Bouler treffen sich jede Woche auf der Boulebahn im Freizeitpark der Turngemeinde.
Mit „Boule“ verbinden viele (Deutsche) aber auch das vorwiegend von älteren Franzosen auf französischen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Der korrekte Name hierfür ist allerdings Pétanque

 

Am Samstag den 25.03.2023 fand in Dreieichenhain die offene Hessische Mixed-Meisterschaft im Doublette statt. Insgesamt 59 Team´s hatten sich zum Titelkampf angemeldet. Pünktlich um 10:00 Uhr ging es los. Eva Willkop und Michael Freimuth hielten die Fahne der TG-Winkel hoch. Doch bereits nach den ersten Spielen hing die Fahne auf Halbmast. Die beiden ersten Begegnungen wurden sang- und klanglos verloren. Nicht weil die Gegner zu stark oder übermächtig waren, sondernweil beide nicht is Spiel fanden und weit unter ihren Möglichkeiten spielten. Dann kam der Regen. Besser gesagt der Wolkenbruch mit Blitz und Donner. Nach kurzer Pause ging es auf durchnässten, und mit Pfützen übersäten Plätzen in der Gruppenphase im KO-System weiter.

Während in der Gruppe A um den Hessenmeistertitel gekämpft wurde, fanden sich Eva und Michael etwas enttäuscht in der Guppe D wieder.

Doch nun hatten die Gegner mit den aufgeweichten Plätzen ihre Schwierigkeiten, währden die Beiden nun besser ins Spiel fanden. Sie konnten am Ende die restlichen Spiele und somit das D-Turnier souverän gewinnen und fuhren gegen 19:00 Uhr zufrieden nach Hause.

 

Auf der diesjährigen Landesversammlung des Hessischen Pétanque-Verbandes HPV wurden zwei Mitglieder der Boule-Abteilung TG-Winkel in Amt und Würden gebracht.

Michael Freimuth, derzeitiger Abteilungsleiter Boule, hat nach bestandener Schiri-Prüfung und mehreren Einsätzen seine 1-jährige Anwärterschaft erfolgreich hinter sich gebracht und wurde nun, ebenso wie Bart King vom Boule Club Rheingau, unter großem Applaus der anwesenden Vertreter:innen von 71 Mitgliedsvereinen, zum offiziellen HPV-Schiedsrichter ernannt.

Eva-Maria Willkop, die 2020 in unserem Verein eintrat und seither in der 1. Boule-Mannschaft für die TG-Winkel spielt, wurde auf der Mitgliederversammlung des HPV zur Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung gewählt. Dieser Vorstandsposten wurde aufgrund einer Satzungsänderung neu geschaffen und damit der vorherige Posten der Frauenbeauftragten, die nicht Mitglied des Vorstandes war, erweitert und aufgewertet.

Der Hessische Pétanque-Verband geht damit einen Schritt weiter als andere Landesverbände: Der neue Vorstandsposten soll explizit Gleichstellung nicht nur für Frauen, sondern für eine Vielzahl von Gruppen im Blick haben, also jede Art der sexuellen Diskriminierung, die Benachteiligung aufgrund körperlicher oder geistiger Behinderung und die Integration von Menschen anderer Herkunftsländer oder Religionen angehen. Durch ihre Wahl ist Eva die 3. Frau im nun 9-köpfigen Vorstandsgremium des HPV.

Weitere Infos´s zur Landesversammlung können unter Hessischer Petanque-Verband nachgelesen werden.

2023_02_14_michael_hpv-schiri-2
eva-4-2

 

 

Am Sonntag pünktlich um 10:30 Uhr zum Start der Vereinsmeisterschaft begann es zu regnen. Gott sei Dank war es nur ein kurzer Schauer und nach 5 Minuten hörte es auf und blieb dann auch den Rest des Tages trocken. Aufgrund von Urlaub und Krankheit trafen sich leider nur 10 Boule-Spieler/inen um um Titel des Vereinsmeisters und den Vereinspokal zu kämpfen. Nach 4 Runden Supermelee (jeder Spieler bekommt in jeder neuen Runde einen anderen Mitspieler zugelost) stand Andi Hahn mit 4 Siegen und 15 Pluspunkten auf Platz 1, Marcel Schmidt mit 4 Siegen und 12 Pluspunkten auf Platz 2, Wolfgang Kober-Voss mit 3 Siegen und 7 Pluspunkten auf Platz 3 und Monika Kitzmann mit 3 Siegen und 5 Pluspunkten auf Rang 4.

Im Finale traten dann Andreas und Wolfgang gegen Marcel und Moni an. Bis zum 10 : 10 lieferten sich beide Teams ein Kopf- an Kopfrennen. Dann allerdings hatte Marcel mit der letzten Kugel die Chance mit einem Schuss für Schluss das Spiel zu beenden. Diese Chance nutzte er nervenstark aus und gewann zusammen mit Moni das Endspiel mit 13 : 10. Dadurch wurde er zu 8. Male (seit 2005) Vereinsmeister. And i belegte am Ende Platz e 2 , Moni Platz 3 und Wolfgang Platz 4. Herzlichen Glückwunsch.

Trotz der geringen Beteilung ware es für alle ein schönes Turnier mit spannenden Spielen bei trockenem und zeitweise sonnigem Wetter das gegen 17:00 Uhr endete.

Am Sonntag den 16.10.2022 finden im Freizeitpark die diesjährigen Vereinsmeisterschaften Boule statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen teilzunehmen.

Anmeldeschluss ist um 10:15 Uhr.

Um 10:30 geht es dann los.

Gespielt werden 4 Runden und Doublette Supermelee und anschließend das Finale. Das bedeutet das aus allen Teilnehmern in jeder Runde neue 2er-Teams ausgelost werden die gegeneinander antreten.

Darüber hinaus sind alle Boule-Interessierte eingladen uns zum "Schnuppern" an unseren Übungsstunden, z.B. Donnerstags, Freitags oder Sonntags zu besuchen.

Ihr habt keine eigenen Kugeln? Kein Prolem es sind genügend Kugeln vorhanden. Nur Mut. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.