Boule

Hier sind die gesammelten Mitteilungen unserer Bouleabteilung zu finden.

Nicht nur das Turnier um den Rheingau Boule Cup wird von der Abteilung ausgerichtet, sondern die Bouler treffen sich jede Woche auf der Boulebahn im Freizeitpark der Turngemeinde.
Mit „Boule“ verbinden viele (Deutsche) aber auch das vorwiegend von älteren Franzosen auf französischen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Der korrekte Name hierfür ist allerdings Pétanque

 

Wie bereits seit 2015 nehmen wir auch dieses Jahr wieder ( zum 10-ten mal) am Pokalwettbewerb des Hess. Petanqueverbandes teil. Da die Auslosung der Gegner, die Terminabsprache und die Meldung der Ergebnisse per Mail online erfolgt, wird der Wettbewerb auch OCH (Online-Cup Hessen) genannt.

In diesem Jahr wurde uns in der ersten Runde das Team vom LP´D Auringen zugelost. Da die Auringer Heimrecht hatten, trafen wir uns am Samstag Nachmittag bei herrlichem Wetter auf dem Schlachthofgelände in Wiesbaden.

Für die Verpflegung zwischendurch hatten unsere Auringer Freunde kleine selbstgebackene Leckerein sowie Käse, Trauben und div. Getränke mitbebracht.

Der Start verlief holprig, denn nur Basir und Eva konnten ihre Tete´s (beide 13:0) gewinnen, während die restlichen 4 Tete´s zu gunsten der Auringer ausgingen.

Doch schon bei den anschließend zu spielenden 3 Doubletten zeichnete sich eine Wende ab. Nachdem Basir und Michael ihr Spiel nach nur 4 Aufnahmen mit 13:0 beendeten, konnten auch Eva und Stephan sowie Andi und Sven ihre Spiele mit 13:3 und 13:5 deutlich gewinnen.

Während die Auringer für den Gesamtsieg nun beide Tripletten gewinnen mussten, reichte uns ein Triplette zum Gesamtsieg aus.

Wie breits bei den Doubletten machten Basir, Michael zusammen mit Fibi den Sack schnell zu, und gewannen mit 13:0. Auch bei Eva, Hossein und Stephan lief es zu diesem Zeitpunkt gut, denn sie führten mit 10 : 0. Aber die Auringer machten es nochmals spannend und kamen noch bis zum 11:9 heran, bevor Hossein in der letzten Aufnahme mit seinen beiden letzten hervoragend gespielten Kugeln die Siegpunkte legte.

Während unser Team eine Runde weiter ist, und nun auf die nächste Auslosung wartet, müssen die Auringer in der Lucky-Looser-Runde auf ein Weiterkommen hoffen. Wir wünschen ihnen hierzu viel Glück.

 

Seit dem Frank Kamm auf die "Ebsch Seit" umgezogen ist und beim BC Rheingrafenstein in Bad Münster Boule spielt, ist es zur schönen Gewohnheit geworden, zur Vorbereitung auf die Liga-Saion uns gegenseitig zu besuchen und im Liga-Modus Freundschaftsspiele auszutragen.

Nachdem wir letztes Jahr in Bad Münster kulinarich verwöhnt wurden, stellten dies mal die Winkeler ein reichhaltiges Büffet aus selbst gekochten Suppen, Würstchen, Salaten, Kuchen, Knabbereien und Getränken zur Verfügung.

Die Spiele fanden bei bestem Wetter in freundschaftlicher Atmosphäre statt, wobei natürlich trotzdem und jeden Punkt gerungen wurde.

In der ersten Runde gewann BC Rheingrafenstein 1 gegen Winkel 2 mit 4 : 1, und Winkel 1 gegen Rheingrafenstein 2 ebenfalls mit 4 : 1

In der zweiten Runde kam es dann zu den spannenderen Begegnungen Winkel 2 gegen Rheingrafenstein 2, sowie Winkel 1 gegen Rheingrafenstein 1.

Während unsere 2. Mannschaft die Begegnung deutlich mit 4 : 1 gewinnen konnte, ging es zwischen den beiden 1. Mannschaften spannender zu. Nach 4 Partien stand es.. 2 : 2, so dass die Entscheidung erst im letzten laufenden Doublette fiel. Hier führten Eva und Sven 11 : 3 und mussten dann zusehen wie sich Ihre Gegner punkt heran schoben und sogar schon den Sieg mit der vorletzten Kugel vergaben, weil das Schweinchen ins aus lief und statt 4 Punkten nur ein Punkt übrig blieb.. Eva und Sven konnten am Ende doch noch den Sieg mit 13 : 10 Punkten retten so das es am Ende 3 : 2 für Winkel 1 stand.

Gegen 16 : 00 Uhr endete der schöne Boule-Tag mit unseren Boule-Freunden aus Bad Münster. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.

Da sich eine von 40 hessichen 3.-Liga-Mannschaften für 2025 nicht zurück gemeldt hatte, kam es am letzten Sonntag (16.03.25) zur Relegations-Runde.

Neben der Mannschaft TG-Winkel 2 traten noch die Mannschaft Harheim 1, LP d'Auringen 2 und PSG Rüsselsheim 4 in Gross-Gerau an um den begehrten Aufstiegsplatz zu erringen. Aufgrund der Auslosung spielten in der 1. Runde Auringen gegen Harheim und Winkel gegen Rüsselsheim. Die da die Auringer gegen Harheim knapp mit 2 : 3 verloren und Winkel gegen Rüsselsheim 5 : 0 gewonnen hatten, kam es in der 2. und entscheidenen Runde zur Begegung zwischen TG-Winkel 2 und Harheim 1. Bereits nach den Tripletten stand es 2 : 0 für Winkel. Als die Winkeler auch das erste der 3 Doubletten für sich entschieden hatten standen sie als Aufsteiger fest und die Harheimer gaben den beiden verbliebenen Doubletten, in denen Winkel eebenfalls führten, auf.

Damit hat unsere 2. Mannschaft den Aufstieg geschafft und spielt 2025 in der 3. Liga Mitte-Süd. Herzlichen Glückwunsch.

Am Sonntag den 20.10.2024 trafen sich die Boulespieler der TG-Winkel bei bestem Boule-Wetter um ihre Vereinsmeisterschaft auszutragen. Gespielt wurden 4 Runden Supermelee im Schweizer System mit anschließendem Finale.

Leider waren aufgrund von Urlaub und Krankheit nur 14 Spieler erschienen, so das jeweils 4 Doubletten und 2 Tripletten ausgelost wurden. Pünktlich um 10:00 startete die erste Runde.

Die zweite Runde endete, rechtzeitig zur Mittagspause, gegen 12:30 mit dem einen oder anderen überraschenden Ergebnis.

Nach der Stärkung an dem selbst mitgebrachten Büffett ging es gegen 13:30 Uhr weiter. Nach 2 weiteren spanden Runden führte Basir Rezai mit 4 Siegen ungeschlagen die Tabelle an. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten Ulli, Rahim und Michael, so das Basir und Rahim gegen Ulli und Michael das Finale bestritten.

Die ersten 3 Aufnahmen konnten Ulli und Michael das Spiel noch offen gestalten, hatten dann aber der Treffsicherheit von Basir nichts entgegen zu setzten.

Basir und Rahim gewannen am Ende verdienter Maßen deutlich mit 13 : 5.

Wir gratulieren unserem neuen Vereinsmeister Basir Rezai.

AbschlussTabelle:

Name Spiele Siege Punkte Differrenz Platz

Basir 5 5 65 : 33 32 1

Rahim 5 4 59 : 32 27 2

Ulli 5 3 53 : 35 18 3

Michael 5 3 49 : 43 6 4

Andi 4 3 48 : 34 14 5

Thomas 4 2 34 : 29 5 6

Günther 4 2 38 : 34 5 6

Helmut 4 2 33 : 39 - 6 8

Kathy 4 2 32 : 48 -16 9

Stephan 4 1 32 : 48 -16 10

Marcel 4 1 29 : 45 -16 10

Peter 4 1 23 : 40 -17 12

Anita 4 1 17 : 50 -33 13

Petra 4 0 28 : 52 -24 14

 

 

 

 

Am Sonntag den 20.10.2024 findet im Sport- und Freizeitpark unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft statt.

Einschreibeschluss ist um 9:45 Uhr damit wir pünktlich um 10:00 Uhr beginnen können.

Wir spielen wieder 4 Runden Doublette Supermelee im Schweizer System und anschließend das Finale, bei dem der Erste und der Dritte gegen den Zweiten und Vierten aus den Vorrunden um die Vereinsmeisterschaft kämpfen.

Beim Supermelee im Schweizer System werden die Paarungen in der ersten Runde frei ausgelost. Danach spielen jeweils die Ersten mit den Letzten der Tabelle gegen die Zweiten und die Vorletzen der Tabelle (usw.) .

Die Verpflegung wird von den Mitgliedern der Bouleabteilung gestellt. Getränke könnn (in begrenzer Auswahl) vom Verein erworben werden oder müssen selbst mitgebracht werden.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

PS: Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir am Sonntagmorgen ggf. kurzfristig die Vereinsmeisterschaft um eine Woche verschieben.