Boule

Hier sind die gesammelten Mitteilungen unserer Bouleabteilung zu finden.

Nicht nur das Turnier um den Rheingau Boule Cup wird von der Abteilung ausgerichtet, sondern die Bouler treffen sich jede Woche auf der Boulebahn im Freizeitpark der Turngemeinde.
Mit „Boule“ verbinden viele (Deutsche) aber auch das vorwiegend von älteren Franzosen auf französischen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Der korrekte Name hierfür ist allerdings Pétanque

 

Nach 2 Jahren Corona-Pause richtete der HPV am vergangenen Wochenende in unserem Freizeitpark eine Offene Hess. Jugendmeisterschaft (OHJM) aus. Ursprünglich war die Veranstaltung als 4-tägiges Zeltlager mit verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Klettern, Beachvolley und Ausflügen geplant. Mangels Teilnehmer wurde die Veranstaltung jedoch auf die eigentlichen Meisterschaftswettkämpfe Tete (Eins gegen Eins) und Tireur (Schießen) reduziert.

Nahmen 2019 noch über 30 Kid´s an der OHJM teil, fanden zum Leidwesen von Stefan Bonifer, dem Jugendbeauftragten des HPV, am letzten Sonntag nur 11 der 15 vorangemeldeten Kid´s den Weg nach Winkel. Da es sich um offene Meisterschaften handelte waren auch Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz anwesend.

Zwar war die Anzahl der Teilnehmer niedrig, doch Qualität war hoch. Selbst bei den jüngsten Teilnehmern der Altersklasse Minimi (unter 11 Jahren) kamen die anwesenden Helfer und Zuschauer ins Staunen, mit welcher Präzision gelegt und geschossen wurde. Und so mancher fragte sich, ob er im Spiel gegen einen der Jungs eine Chance hätte.

Gegen 16:00 Uhr endete die Veranstaltung mit der Siegerehrung mit der Feststellung des Hess. Jugendbeaufgtragten das heute zwar keine Masse, dafür aber Klasse anwesend war. Er bedankte sich im Namen des HPV bei der TG-Winkel für die Ausrichtung, gute Bewwirtung und Bereitstellung des Geländes und äußerte den Wunsch im nächsten Jahr wieder kommen zu dürfen.

 

 

Die Boule-Abteilung lädt hiermit alle Mitglieder zur Teilanahme an der Vereinsmeisterschaft Boule ein.
Mitmachen kann wirklich jedes einzelne Mitglied, denn wir spielen 4 Runden Doublette Supermellee. Dabei bekommt Jeder Teilnehmer jede Runde einen neuen Spielpartner zugelost. Eine Runde dauert max. 50 Min. + 2 Aufnahmen.
Wir beginnen am Sonntag den 31.10.2021 ab 13:00 im Freizeitpark.
Wer Lust hat vorher zu üben, kann gerne Freitagabends ab 18:00 Uhr oder Sonntags ab 13:00Uhr im Freizeitpark vorbeischauen. Boulekugeln sind genügend vorhanden.
Also traut euch und macht mit. Anmelden könnt ihr euch entweder vorab per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich am 31.10.21 im Freizeitpark.
Die Vereinsmeisterschaft wird unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln durchgeführt, daher kann keine Bewirtung stattfinden. Bringt also ggf. Essen und Trinken mit.

Nach 1-jähriger Coronapause ist die hessische Petanque-Liga 2021wieder gestartet. Statt großer Spieltage mit 10 Team´s, treffen sich nur noch 2 Mannschaften nach gemeinsamer Absprache zum Spielen.
Gemäß dem Motto "5g" - genesen, geimpft, getestet wird wieder gelegt und geschossen.
Am 20.06.21 traten wir in Dieburg gegen die 1. Mannschaft des CdP Dieburg mit einem Fehlstart an. Ausser Marcel konnte keiner von uns in beiden Spielen (Driplette + Doublette) überzeugen. Auch Naser Salimi, unser verheissungsvoller Schiesser-Neuzugang, zeigte statt der guten Trefferquote im Training, Nerven und schoss überwiegend Löcher. Einziger Lichtblick war das Doublette von Christina und Marcel, die ihr Spiel 13 : 4 gewannen. Und so ging die Partie mit 1 : 4 verloren.
Bereits eine Woche später fand unser 2. Spiel auf heimischen Platz gegen den PC Peterweil statt.
Die Vorzeichen für die Partie standen gut, den noch nie, weder in der Liga noch im Hessenpokal, haben wir gegen Petterweil verloren.
Bereits in den beiden Trippletten zeichnete sich ab, das hier zwar die gleichen Spieler und doch eine andere Mannschaft wie gegen Dieburg auf dem Platz stand. Als erste hatten Christina, Michael und Marcel ihr Triplette mit 13 : 1 überzeugend beendet. Triplette 1 mit Frank, Dieter und Basir brauchten etwas länger und gewannen knapp mit 13 : 11. Bei den anschließenden Doubletten sah es zunächst nicht so rosig aus. Doch nachdem Christina und Marcel ihr Doublette mit 13 : 8 gewonnen hatten konnten auch die beiden anderen Doubletten mit Frank und Basir sowie Dieter und Naser befreit aufspielen und gewannen ebenfalls beide mit 13 : 9 und 13 : 5. Am Ende stand es 5 : 0 für uns und die Petterweiler fuhren mit gesenkten Köpfen nach Hause.
Am gestrigen Sonntag (04.07.) ist nun auch unsere 2. Mannnschaft gestartet und zum Auswärtsspiel in das 140 Km entfernte Kirtof gefahren. Nach den Tripletten stand es 1 : 1. In den anschließenden Doubletten konnten Andi und Günther, sowie Johannes und Rahim ihre Spiele mit 13 : 10 und 13 : 6 gewinnen. Damit ist unsere 2. Mannschaft mit dem ersten Punktgewinn sehr gut in die Saison gestartet.
Die 1. Mannschaft traf am Sonntag bei einem weiteren Heimspiel auf die Mannschaft der DISBU Rüsselsheim. Wir traten in gleicher Aufstellung wie gegen die Petterweiler an und konnten auch hier wieder beide Tripletten gewinnen.
Aufgrund des einsetzenden Regens wurde die Partie zunächst unterbrochen. Als lt. Wetterradar fest stand dass der Regen erst gegen Abend aufhören würde, wurden die Doubletten unter dem Vordach und im Regen gespielt.
Lediglich Marcel und Christina, bzw. Moni, die eingewechselt wurde, und mit dem knochentrocknen Boden nicht zurecht kamen verloren ihr Spiel. Die beiden anderen Doubletten konnten jedoch gewonnen werden, so dass wir die Partie mit 4 : 1 gewannen.

Am 27.09.2020 fanden im Freizeitpark die Vereinsmeisterschaften 2020 statt. Das Wetter war ordentlich und so fanden sich insgesamt 17 Teilnehmer ein. Gespielt wurden 4 Runden "Supermellee" Doublette. Das bedeutet, dass in jeder Runde zwei Spieler per Los zusammenspielen gegen ein anderes per Los gewähltes Paar.
Ab der 2. Runde wurde sichergestellt, dass immer ein Gewinner aus der Vorrunde mit einem Verlierer aus der Vorrunde zusammenspielt. So konnte eine gute Durchmischung der Paarungen erreicht werden.

Nach den vier Hauptrunden standen die beiden Finalteilnehmer fest. Diese hatten alle 4 Vorrunden für sich entscheiden können. Im Endspiel standen Marcel Schmidt und Stephan Walter, beide aus Winkel. Marcel Schmidt konnte das Finale für sich entscheiden und hat damit die Vereinsmeisterschaften Boule der TG-Winkel bereits zum 6. Mal gewonnen.

Ausschreibung der Vereinsmeisterschaften Boule
Termin: Sonntag, den 27.09.2020/ 13:00 Uhr
Ort: Freizeitpark TG-Winkel
Teilnehmer: Alle Vereinsmitglieder der TG-Winkel (keine Gäste)
Formation: Super Mellee ( 2 : 2)
Modus: 4 Runden (50Min. + 2 Aufnahmen) + Finale (tête à tête )
Preise: Pokal
Veranstalter: TG-Winkel
Einschreibeschluss: 27.09.2020 12:45 Uhr
Es findet wegen Corona keine Bewirtung statt! Die Hygieneregeln wie Abstand halten usw. sind einzuhalten!
Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen verzehrt werden.