Am 19.10. fanden im Freizeitpark die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Boule statt. Bei kühlen Temperaturen hatten sich insgesamt 20 Boulespieler und Boulespielerinnen eingefunden, um um den Titel und den Vereinspokal zu kämpfen. Erstmals dabei waren Marion und Ingo, die ab 01.01.2026 in den Verein eintreten und uns in der Liga unterstützen. Da sie derzeit noch keine Vereinsmitglieder sind, starteten die beiden noch außer Konkurrenz.

Pünktlich um 10:00 Uhr startete die erste von 4 Vorrunden. Um zeitlich Planungssicherheit zu haben, wurden die Vorrunden mit Zeitbegrenzung gespielt.

Nach 3 Vorrundenspielen wurde zunächst eine Pause eingelegt, innerhalb derer sich alle am reichhaltigen (selbst erstellten) Buffett stärken konnten.

Erholt und gestärkt ging es in Runde 4. Danach standen dann die Endspielteilnehmer fest. Bassir, Marion, Ingo, Francis, Ulli und Michael belegten die Plätze 1 bis 6. Da Marion und Ingo in diesem Jahr noch außer Konkurrenz gestartet waren, standen sich im Endspiel Bassir mit Francis, und Ulli mit Michael gegenüber. Fast die gleiche Konstellation wie 2024. Damals spielte Bassir mit Rahim ebenfalls gegen Ulli und Michael. 2024 Konnten Bassir und Rahim das Spiel mit 13: 5 für sich entscheiden. Auch 2025 konnten Ulli und Michael wiederum nicht gewinnen und unterlagen Bassir und Francis deutlich mit 3 : 13.

Wir gratulieren unserem mit Abstand besten Spieler Bassir zur erfolgreichen Verteidigung des Vereinsmeister-Titels.

Auch beim Hess. Petanqueverband wurde man inzwischen auf die spielerischen Qualitäten von Bassir aufmerksam. Er wurde aktuell vom HPV in den Hessenkader berufen um am 14./15. November in Gersweiler/Saarland im Länderpokal für Hessen zu spielen. Auch hierzu unseren herzlichen Glückwunsch.

Tabelle Vereinsmeisterschaft 2025

Name

Spiele

Siege

Punkte

P-Diff.

Platz

Bassir Rezai

5

5

65

:

29

26

1

Francis Brabant

5

4

59

:

37

22

2

Marion Meyer-kohlhoff

4

3

49

:

31

18

a.K.

Ingo Meyer-Kohloff

4

3

51

:

35

16

a.K.

Ulli Volz

5

3

51

:

47

4

3

Michael Freimuth

5

3

43

:

47

-4

4

Hanno Porzeller

4

2

44

:

27

17

5

Stephan Walther

3

2

38

:

23

15

6

Andreas Hahn

4

2

46

:

34

12

7

Sven Schwarz

4

2

44

:

40

4

8

Günther Schroedel

4

2

40

:

46

-6

9

Sabine Scherf

4

2

37

:

47

-10

10

Peter Hammerschmidt

4

2

32

:

42

-10

11

Christina Brabant

4

2

35

:

47

-12

12

Johannes Köppler

4

2

34

:

46

-12

13

Rahim Wahidi

4

1

37

:

49

-12

14

Helmut Wolf

4

1

28

:

46

-18

15

Christopher Kranig

4

1

27

:

48

-21

16

Kathi Kirsch

4

0

41

:

52

-11

17

Anita Freimuth

4

0

26

:

52

-26

18