Am Sonntag den 16.10.2022 finden im Freizeitpark die diesjährigen Vereinsmeisterschaften Boule statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen teilzunehmen.
Anmeldeschluss ist um 10:15 Uhr.
Um 10:30 geht es dann los.
Gespielt werden 4 Runden und Doublette Supermelee und anschließend das Finale. Das bedeutet das aus allen Teilnehmern in jeder Runde neue 2er-Teams ausgelost werden die gegeneinander antreten.
Darüber hinaus sind alle Boule-Interessierte eingladen uns zum "Schnuppern" an unseren Übungsstunden, z.B. Donnerstags, Freitags oder Sonntags zu besuchen.
Ihr habt keine eigenen Kugeln? Kein Prolem es sind genügend Kugeln vorhanden. Nur Mut. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.
Der Vorstand der TG Winkel 1846 e.V. lädt alle Mitglieder ab 16 Jahren satzungsgemäß ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im Bürgersaal, Paul-Gerhardt-Weg 1, Oestrich
Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Bericht des Vorstandes über Jahresabschluss und Planung 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Berichte der Abteilungsleiter 9. Wahl eines Wahlausschusses 10. Neuwahlen der Vorstandsmitglieder, der Mitglieder des Ältestenrates, der Kassenprüfer, der Abteilungsleiter 11. Beschlussfassung über Anträge, die spätestens eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht sein müssen. Anschrift: Klaus Seifert, Mühlstr. 63a, 65375 Oestrich-Winkel 12. Verschiedenes
Sportliche Wettkämpfe und die Gelegenheit zur Begegnung und zum Wiedersehen werden am Sonntag den 25. September bei der TG Winkel im Vordergrund stehen. Beim offenen Schleuderballturnier der TG Winkel wird um 10.30 Uhr in verschiedenen Klassen von der Jugend bis zu den Senioren gestartet. Jeder Teilnehmer hat sechs Versuche. Die drei weitesten Würfe kommen in die Wertung und die Sieger können sich über Sachpreise freuen. Infos und Meldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Beim traditionellen Gauoffenen Turnfest der Älteren des Turngaus Süd-Nassau messen sich ab 13:30 Uhr Sportlerinnen und Sportler in Wettkämpfen des Turnens und der Leichtathletik. Die Ausschreibung findet man unter www.turngau-suednassau.de. Wie üblich werden auch Speis und Trank nicht zu kurz kommen. So freuen sich die Verantwortlichen auf einen schönen Tag mit vielen Gästen.
In der beliebten Senioren-Übungsstunde der TG Winkel „Sicherheit auf Schritt und Tritt“ sind wieder Plätze frei. Sie findet donnerstags von 10.15 bis 11.15 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Mittelheim statt. Im Stuhlkreis, im Stehen und im Gehen trainieren wir Gleichgewicht, Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination, um Stürzen vorzubeugen. Die individuelle Leistungsfähigkeit der Teilnehmer/innen wird berücksichtigt und auch der Spaß kommt beim gemeinsamen Training nicht zu kurz. Vom 15. bis 29. September kann gerne unverbindlich geschnuppert werden. Die dauerhafte Teilnahme ist im günstigen Vereinsbetrag enthalten. Der Zutritt ist barrierefrei, auch Menschen mit Gehhilfen und leichten Grunderkrankungen sind willkommen. Anmeldungen und weitere Informationen bei der zertifizierten Kursleiterin Heike Zimmer unter Tel. 0176-54429529 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das komplette Sportangebot der TG Winkel findet man unter https://www.tg-winkel.de/index.php/sport
Am gestrigen Sonntag fand in Grasellenbach/Wahlen im Odenwald die hessische Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Tete (Einzel) statt an der wir mit 3 Boulespielern teilnahmen. Da von den angemeldeten 77 Boulespieler/innen nur 68 erschienen, wurden in der 1. Runde 17 4er-Pouls gebildet, von denen jeweils nur die Ersten 3 weiter kamen.
Basir Rezai hatte in der 1. Runde Probleme und fand nicht zu seiner gewohnten Präzision und wurde mit einem Sieg und einer Niederlage nur Poule-Zweiter, weshalb in die Cadrage (Zwischenrunde) musste. Dort fand er dann zu seiner gewohnten Spielstärke und "fegte" seinen Gegner mit 13 : 1 vom Platz. Nun war kein Halten mehr. Treffsicher und Nervenstark gewann er auch noch seine beiden nächsten Spiele (13 : 12, 13 : 8) und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft im Tete, die am 27/28.8. in Fürth stattfindet.
Bei Frank Kamm lief es leider nicht so gut. In der Poule-Runde verlor er beide Spiele und schied als Poule-Vierter aus.
Michael Freimuth musste sich im 1. Spiel knapp mit 11 - 13 geschlagen geben. Im 2. Spiel traf er dann Willi Lautenschläger, der vor einigen Jahren bereits Deutscher Meister im Tete war. Willi hatte aber keinen guten Tag und so konnte Michael das Spiel mit 13 : 8 gewinnen und kam als Poule-Dritter in die "Cadrage" wo er dann nach gutem Start und 6 : 2 Führung , mit 8 : 13 verlor und ausschied.
Wir gratulieren Basir zu seinem Erfolg und wünschen Ihm für die DM in Fürth viel Glück.